

Garmisch-Partenkirchen
A part of history, a part of Garmisch-Partenkirchen
Seit 2016 steht die Lokalmarke „Inser Hoamat“ in Garmisch-Partenkirchen für hochwertige Produkte, die tief am Fuße der Zugspitze verwurzelt sind und mit echtem Handwerk ihre Heimat prägen. Seit Juni dürfen sich nun fünf neue Betriebe über die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel freuen.
Natursula, Schuhmacherei Zollner, Chocolaterie Amelie, Werdenfelser Werkstätten, Töpferei Winsi und Nöhs Raumausstattung stehen seit der Einführung von Inser Hoamat nicht nur für ein Stück echtes Garmisch-Partenkirchen, sondern auch für das einzigartige Lebensgefühl der beliebten Alpendestination. Ab Juni sind nun auch die fünf folgenden Partner Teil der beliebten Lokalmarke:


Die Seifensieder
Die Seifensieder
Bis zu acht Monate kann der Reifeprozess der handgesiedeten Naturseifen dauern, jedes Stück ist ein echtes Unikat und nach strengen Richtlinien zertifiziert. Erlesene Zutaten wie Bioziegenmilch, Ringelblumenblüten, Honig und alkoholfreies Weißbier verwöhnen intensiv die Haut.
Die Buchbinderei Matheisl
Die Buchbinderei Matheisl
Aberl Metallgestaltung
Seit vier Generationen stellt Familie Matheisl nicht nur liebevoll gebundene Gipfelbücher, sondern auch handgefertigte Schachteln und Ordner, gebundene Chroniken und individuelle Präsentationsmappen her. Eigenkreationen wie nachfüllbare Notizblöcke und fadengeheftete Kochbücher sind ganz besondere Schmuckstücke.
Susi’s Schmuckwerkstatt
Aberl Metallgestaltung
In der historischen Schmiede von Florian Aberl liegt der Fokus auf Gebrauchsgegenständen, Baubeschlägen und Werkzeugen. Die Leidenschaft zum Metall liegt in der Familie, denn in der Werkstatt reihen sich schon seit 1813 Hämmer und Zangen aneinander. Auch praktische Alltagsbegleiter wie Holzfällerpfannen und grazile Messer finden hier neue Besitzer.
Glücksmeise
Susi’s Schmuckwerkstatt
Die Goldschmiedin verwandelt in ihrer idyllischen Gartenhaus-Werkstatt natürliche Materialien in außergewöhnliche Schmuckstücke. Hier dürfen sich Liebhaber über ganz besondere Unikate freuen, die dank der ausgebildeten Steintherapeutin positive Wirkungen auf ihre Träger entfachen. Auch alten Familienschätzen wird hier neuer Glanz verliehen.
Glücksmeise
Elisabeth Peter verknüpft gekonnt Illustration, Druck und Näherei. In der Glücksmeise werden liebevolle Alpentiermotive zum Leben erweckt und handgefertigte Kinderoutfits entworfen und genäht. Auch Accessoires und Papeterieartikel gehören zur kleinen, aber feinen Designkollektion, die ausschließlich aus Biomaterialien gefertigt wird.