

Sage und schreibe 20.000 Städte und Dörfer nehmen jährlich am nationalen Vorentscheid der Entente Florale teil. Unter allen Bewerbern setzten sich schließlich 15 Finalisten durch, darunter auch St. Anton. Im September gab es dann Grund zur Freude: Gold geht an den Arlberg!
Der ursprüngliche Blumen- und Pflanzenwettbewerb Entente Florale Europe hat in über 40 Jahren seinen Kriterienkatalog stark erweitert und zielt heute mehr als nur auf eine reine Ortsbildverschönerung ab. Unter der Leitung von Bürgermeister Peter Mall setzte ein15-köpfiges Team in St. Anton zahlreiche Maßnahmen und Projekte um, von denen sich die internationale Jury bei ihrer Bewertungstour im Juni persönlich überzeugen konnte.


“We are lucky to get to live in paradise.”
„Wir haben das Glück, im Paradies leben zu dürfen“
Bei der Siegerehrung am 15. September 2017 im slowenischen Podčetrtek wurde es schließlich Gewissheit: Die Arlbergdestination gewinnt Gold bei der Entente Florale. „St. Anton wurde von Menschen geprägt, die es ihr Zuhause nennen. Das alte Dorf hat sich zu einem modernen Ferienort entwickelt, in dem das traditionelle architektonische Erbe durch zeitgenössische Architektur ergänzt wird. Drei unabhängige Wasserkraftwerke versorgen das Dorf mit einer erneuerbaren Energiequelle. St. Anton bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität“, begründete Rudi Geerardyn, Chair of the Judge der Entente Florale, die Entscheidung. Und auch TVB-Direktor Martin Ebster zeigte sich begeistert: „Wir haben das Glück, im Paradies leben zu dürfen und sind uns dessen oft nicht bewusst – es ist einfach schön, wenn dies einmal von offizieller Seite kundgetan wird.“