

Shoppen kann man überall. In Partenkirchen wird jedoch nicht einfach nur eingekauft, hier wird erlebt. Die modernen und traditionellen Handwerksbetriebe sprechen alle Sinne der Besucher an. Sehen, riechen, hören und schmecken – wärmstens empfohlen!


Im Herzen von Partenkirchen kann man ganz wunderbar zwischen den liebevoll bemalten Gebäuden flanieren und so der historischen Atmosphäre des Ortskerns nachspüren. Was viele aber nicht wissen: Partenkirchen hat noch mehr zu bieten als die Sebastianskirche und Freskenmalereien von Heinrich Bickel und seinen Künstlerkollegen. Rund um die malerische Ludwigsstraße warten zahlreiche Handwerksbetriebe darauf entdeckt zu werden.
A peek behind the scenes
Ein Blick hinter die Kulissen
Aus diesem Grund wurde Initiative „Lebendige Werkstatt: Partenkirchen“ ins Leben gerufen. Die Idee dahinter: Ganzjährig haben Besucher die einzigartige Möglichkeit, an verschiedenen Terminen hinter die Kulissen der Betriebe zu blicken und spannende Facetten der Partenkirchener Manufakturen zu entdecken. So kann man etwa in einer Chocolaterie in die süße Welt der Schokolade eintauchen und dem Geheimnis der GaPaLine – der Garmisch Partenkirchner Alpenkräuterpraline – auf den Grund gehen. Alle, die nicht nur gerne auf Skiern stehen, sondern schon immer einmal wissen wollten, aus welchem Holz die winterlichen Dauer-Begleiter geschnitzt sind, haben außerdem jetzt die Möglichkeit an Bau-Seminaren teilzunehmen. Und auch einem Geigenbauer, der sein traditionelles Handwerk schon in der vierten Generation weiterführt, darf man über die Schulter spitzeln.
From crafts business to experience workshop
Vom Handwerksbetrieb zur Erlebniswerkstatt
So werden die kleinen Betriebe zu Erlebniswerkstätten für Groß und Klein und laden zum Zuschauen und Mitmachen ein. Wann bekommt man sonst die Gelegenheit, einem Apotheker bei der Herstellung von hauseigenen Naturprodukten wie Tees und Ölbäder zuzusehen oder den Bäckermeister persönlich zu Fragen, wie lange seine Brezen im Ofen schwitzen müssen? Partenkirchen bietet mit der „Lebendigen Werkstatt“ seinen Besuchern ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Und das nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische.
Liste der teilnehmenden Betriebe und weitere Informationen unter: